Grundreinigung
Was gehört zu einer Grundreinigung und wie führen wir diese durch?
Bei einer Grundreinigung werden haftende Verschmutzungen sowie abgenutzte Pflegefilme und andere Rückstände, die das optische Erscheinungsbild einer Oberfläche beeinträchtigen, restlos entfernt. Eine Grundreinigung beansprucht einen höheren Zeitaufwand als eine regelmäßige Unterhaltsreinigung und erfordert in der Regel auch einen höheren Einsatz von Reinigungschemikalien.
Der Ablauf sowie die Art einer Grundreinigung ist von den jeweiligen Bodenbeschaffenheiten und Reinigungsbereichen abhängig. Exemplarisch stellen wir hier die Grundreinigung von elastischen Bodenbelägen vor.

In 5 Schritten zu einem perfekten Ergebnis
Platz schaffen
Optional Ausräumen von Mobiliar, Deko und anderen Einrichtungsgegenständen, damit wir Platz für die Reinigungsarbeiten schaffen.
Maschinelles Scheuern
Aufbringen der Reinigungslösung auf den Fußboden und maschinelles Scheuern der Flächen. Unzugängliche Stellen werden mittels Handpad bearbeitet.
Absaugen & Neutralisieren
Absaugen der Schmutzwasserflotte (Schmutzwasser inklusive der aufgelösten Rückstände) und neutralisieren der Oberfläche mit klarem Wasser.
Oberfläche versiegeln
Pflege und Versiegelung der gereinigten Oberfläche durch mehrlagiges Auftragen einer entsprechenden Beschichtung.
Schlussarbeiten
Optional: Einräumen von Mobiliar, Deko und anderen Einrichtungsgegenständen, um den ursprünglichen Zustand - nur sauber - wieder herzustellen.